1848–1914 Die k. k. österreichische Kriegsmarine
Mit diesem Band wurde nach rund hundert Jahren das 1882 begonnene Geschichtswerk über die Kriegsmarine des Habsburgerreiches abgeschlossen.
In knapper, übersichtlicher Form schildert Fregattenkapitän a.D. Hans Hugo Sokol ein wechselvolles Kapitel österreich-ungarischer Geschichte, die wichtigsten Ereignisse im Aufbau und Wirken der k. u. k. Marine vor ihrem Eintritt in den Ersten Weltkrieg: Österreichs Krieg gegen Frankreich und Sardinien, das Seegefecht von Helgoland 1864, die Schlacht von Lissa 1866, die Wirren um Kreta, die Balkankrisen und -kriege, das Eingreifen der Flotte zum Schutze des Fürsten von Albanien das Eingreifen der österreichischen Marine in den Boxeraufstand in China.
Nicht zu vergessen sind die Forschungs- und Missionsreisen, die die wirtschaftlichen und politischen Interessen des Kaiserreichs fördern sollten und der Wissenschaft auf vielen Gebieten dienten.