Mein Leben, mein Anteil an der Verschwörung gegen Hitler und an der Befreiung Österreichs
ACHTUNG: vergriffen!
Leider ist dieses Buch bereits vergriffen und nicht mehr über den Verlag erhältlich!
Wehrmachtsoffizier Carl Szokoll, zugleich führendes Mitglied der österreichischen Widerstandsbewegung, blieb als einer der wenigen des Hitler-Putschversuchs "Operation Walküre" vom 20. Juli 1944 unentdeckt. Mit der "Operation Radetzky" verhinderten er und seine Mitstreiter trotz Verrats die von Hitler persönlich angeordnete totale Zerstörung Wiens: Im vierten Stock am Stubenring entwarf Szokoll die Befehle für, im Keller organisierte er den Widerstand gegen das Unternehmen "Gneisenau". Von der SS zum Tode verurteilt, von den Russen verhaftet und nur knapp der Deportation entkommen, von den Amerikanern der russischen Kollaboration verdächtigt und von der österreichischen Staatspolizei beschuldigt, mit den Alliierten die provisorische Regierung stürzen zu wollen – so belegt Szokolls Kampf auf eindrucksvolle Weise den militärischen Widerstand in Österreich.