Neue Beiträge werden geladen

COVER_243X285_END:Layout 1

2 vorrätig

 29,95 inkl. MwSt.
Download Cover

IRONIMUS – Das Album

 

Der gesammelte IRONIMUS in einem Band für Kenner und Entdecker.

Seine Zeichnungen kommentieren seit über 50 Jahren die österreichische Geschichte. Persönlichkeiten, Ereignisse, Stern- und Schicksalsstunden, Wendepunkte, Krisen und Triumphe in unserem Land, aber auch rund um uns in Europa, sie alle hat IRONIMUS mit seinem unverwechselbaren Zeichenstil festgehalten.
Er ist Österreichs satirischer Chronist, pointierter Kritiker und humorvoller Mahner, ein verhalten leidenschaftlicher Patriot, dem nichts Österreichisches fremd ist.
Wohl dem also, der »seinen IRONIMUS« zum Blättern und Nachschlagen, zum Erheitern, Ärgern, Freuen, Erkennen, Erinnern im Bücherschrank zur Verfügung hat.
Die neue Werkausgabe macht es möglich: Über 300 zum Teil unveröffentliche Karikaturen von 1950 bis 2008 enthält der Band, der umfangreichste, kompakteste IRONIMUS, den es je gab: eine unvergleichliche österreichische Geschichte in Bildern, so unterhaltsam wie informativ.

ISBN-13: 978-3-85002-647-5Erscheinungsdatum: 14.09.2008Sonstiges: 1. Auflage 2008, 320 SeitenKategorien: Kunst, Politik & Zeitgeschichte, Humor & Satire
Über den Autor

Gustav Peichl

Gustav Peichl, »Ironimus«, Prof., Architekt und Karikaturist, geboren 1928 in Wien. Seit 1973 ordentlicher Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, von 1987 bis 1989 deren Direktor. Wichtigste Bauprojekte: ORF Landesstudios, Bundeskunst halle Bonn, Messe Wien Neu. Peichl zählt zu den wichtigsten politischen Karikaturisten Europas, seine Zeichnungen erscheinen in der »Presse« und »Süddeutschen Zeitung«. Seine Blätter werden von führenden Zeitungen abgedruckt, Originale ...

Mehr

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden