"Selig, die Frieden stiften…". Die Biographie
Achtung: vergriffen!
Leider ist dieses Buch bereits vergriffen und nicht mehr über den Verlag beziehbar!
"Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden."
Der Lebensweg des "Friedenskaisers", der am 3. Oktober 2004 in Rom seliggesprochen wurde
"Ich muss so viel leiden, damit meine Völker wieder zusammenfinden", sagte der letzte Kaiser von Österreich und letzer König von Ungarn kurz vor seinem Tod 1922. Karl, 1916 im Alter von 29 Jahren nach Kaiser Franz Josephs Tod zum Kaiser gekrönt, versuchte alles, um den Weltkrieg und "das schreckliche Blutbad auf den Schlachtfeldern" zu beenden und den Untergang der Donaumonarchie zu verhindern. Seine Bemühungen, nicht zuletzt die "Mission Sixtus", sind gescheitert, die zerstörerischen Kräfte waren zu stark. Von der Entente nach Madeira verbannt, starb er in Not und Armut im Exil, wo er seine Frau Zita mit acht Kindern zurückließ.
Mit einem Gespräch mit Otto von Habsburg, dem ältesten Sohn Kaiser Karls, unveröffentlichten Quellen und Abbildungen aus dem Privatarchiv der Familie von Habsburg.