Neue Beiträge werden geladen

»Mein Herz ist aus Stein«

Die dunkle Seite der Kaiserin Elisabeth

 

Was Sie über Kaiserin Elisabeth bestimmt noch nicht wussten

Dieses Buch beginnt dort, wo die meisten Sisi-Filme enden: Ab ihrem 40. Lebensjahr zog sich die Kaiserin völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Ihr Faible für die Morbidität des Fin de Siècle, ihre Leidenschaft für Mythologie und Nietzsche, all dies trug zu der Entstehung des Mythos um ihre Person bei. Zeitdokumente belegen ein melancholisches Bild der »ewig jungen« Schattenkaiserin, die geradezu fasziniert von Geisteskrankheit, Mystik und Verfall war. Eine Fotoreportage über den Tod Elisabeths und ihre Überführung nach Wien wird hier erstmals vollständig veröffentlicht. Neue Fragen zu biografischen Aspekten, wie ihre Affinität zur republikanischen Schweiz oder Ansichten zur Lebensreformbewegung  werden beantwortet. Und wer war eigentlich der Anarchist und »Erlöser« Luigi Lucheni, der Sisi ihren sehnlichsten Wunsch unwissentlich erfüllte:
»Ich wollte, meine Seele entflöge zum Himmel durch eine kleine Öffnung des Herzens …«

ISBN-13: 978-3-85002-821-9Erscheinungsdatum: 24.02.2013Sonstiges: 1. Auflage, mit zahlr. Abb., 256 SeitenKategorien: Biografie, Geschichte, Gesellschaft & Aktuelles
Über die Autorin

Michaela Lindinger

Michaela Lindinger studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte sowie Ägyptologie an der Universität Wien. Seit 1986 ist sie in Museen und bei Ausstellungen tätig, u. a. im Kunsthistorischen Museum, Belvedere, Oberösterreichisches Landesmuseum, seit 2003 Kuratorin im Wien Museum. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »›Mein Herz ist aus Stein‹ – Die dunkle Seite der Kaiserin Elisabeth« (2013), »Sonderlinge, Außenseiter, Femmes fatales – Das ...

Mehr