Österreich im Wandel der Zeit
ACHTUNG: vergriffen!
1996 wurden landauf, landab 1000 Jahre Namensnennung Österreichs »gefeiert« – auf Grund einer Urkunde, die selbst darauf hinweist, dass das Land schon vorher Ostarrichi genannt wird.
In diesem Buch soll aufgezeigt werden, dass unser Österreich älter ist, als behauptet wird, dass es auf Grund eben seines Alters, seiner geozentralen Lage in Europa und seiner Geschichte besondere Aufgaben für unseren Kontinaent hat, die wahrgenommen werden müssen und nicht verleugnet werden dürfen.
Die Beiträge umfassen den gesamten Zeitraum der Geschichte Österreichs von seinen Anfängen der Besiedelung durch Kelten, Alpenslawen und Alpenbayern vor annähernd 2500 Jahren bis hin zum politischen System. Sie behandeln den Aufstieg des Landes von einem Kolonisationsgebiet zu einer Weltmacht sowie die Ursachen seines Zerfalls.
Mit Beiträgen von: Otto von Habsburg, Norbert Leser, Heinrich Schuschnigg u.v.a.m.