100 Begegnungen mit einem geliebten Land
100-mal Österreich, 100 Details, die ein Ganzes ergeben, mit vielen Querverbindungen. Begegnungen mit Österreichs Natur, Musik, Geschichte, Literatur, und alles lässt sich nacherleben.
Ein Bildkanon aus Vergangenheit und Gegenwart: Von dem Seelenwohnort Stift Heiligenkreuz, von Erfindern bis Stiftsgründern, von den Babenbergern bis zu den Habsburgern, von Bischöfen bis zu Erzherzögen, von Sagen und Mythen bis zu Anekdoten, von Botanikern bis Musikern, vom UNESCO-Kulturerbe wie der Region Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut bis nach Wien oder Innsbruck.
Manches weiß man – weshalb die österreichische Fahne die Farben rot-weiß-rot trägt oder warum der Nationalfeiertag am 26. Oktober gefeiert wird. Doch hat es sich tatsächlich so zugetragen? Was ist wirklich wahr? Der beliebte Autor stellt so einiges richtig.
Gerhard Tötschinger lädt ein, auch weniger Bekanntes zu entdecken und Bekanntes wiederzuentdecken. Lesen und erleben Sie Österreich aufs Neue – auf spannende, unterhaltsame Weise!