Ein kulinarischer Streifzug durch die Länder der österreichischen Monarchie
Das K.u.K.-Kochbuch für »Historische Feinspitze« , von einem Kenner kultiviert präsentiert für Gourmets und Genießer von Gerichten und Geschichten.
Ein Buch, das in mehrfachem Sinn an die Sinne appelliert: Hier geht es um Essen und Trinken und um die Geschichte der österreichischen Küche. Dazu findet der Leser Anekdoten zum Weitererzählen und Rezepte zum Nachkochen.
Außerdem beantwortet das Buch zahllose interessante Fragen wie: Wieso heißt ein herrliches k.u.k.-Dessert »Rigo Jancsi«? Welcher Maler gilt as der Erfinder des Blätterteigs? Manches Rezept wie »Rigo Jancsi« gerört inzwischen längst auf die rote Liste der vom Aussterben bedrohten Speisen. “Wünschen zu speisen” hilft diesen bedrohten Arten, denn schon allein um ihre Namen wäre es schade.
Mit über 280 Abbildungen und Rezepten