Stadt an der Thaya. Lebendige Vergangenheit
„Eine der vornehmsten landesfürstlichen Städte im Markgrafentum Mähren.”
Matthäus Merian, 1650
Jahrhunderte haben das Bild dieser Stadt geprägt, jenes Zentrums eines uralten deutschen Siedlungsgebietes im Süden Mährens. In Wort und Bild schildert der Autor, Hellmut Bornemann, das wechselhafte Schicksal dieser Grenzstadt zu Niederösterreich, seiner Heimatstadt. Er beschreibt die großartigen Kulturdenkmäler und die landschaftliche Schönheit der Thaya, die tief in das Tal zu Füßen der Znaimer Burg eingebettet ist. In seinem „Spaziergang nach Syrakus” schreibt Johann Gottfried Seume über die Stadt: „Hier möchte ich wohnen – so lieblich und freundlich ist die ganze Gegend.
Mit einem Vorwort von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll