Neue Beiträge werden geladen

Arnbom_1D_RGB_HR
 28,00 inkl. MwSt.
ZUM E-BOOK Download Cover Leseprobe

Die Villen vom Wiener Cottage

Wenn Häuser Geschichten erzählen

 

Ein historischer Rundgang durchs Cottage

Ein Villenviertel mit Grünflächen bietet ab 1872 dem Wiener Bürgertum ein attraktives neues Wohngebiet – das Währinger und Döblinger Cottage nach einer Idee Heinrich von Ferstels. Bald siedeln sich aufstrebende Familien aus Kunst, Kultur und Wissenschaft, später aus Industrie und Wirtschaft an: ein Rennstallbesitzer oder zwei führende Intellektuelle ihrer Zeit, die Schwestern Helene und Elise Richter. Der Tabakimporteur Kiazim Emin Bey, der Industrielle und Radrennfahrer Anton Montor, die Bildhauerin Hanna Gärtner, die Ärztinnen Melanie Adler und Marianne Stein leben hier ebenso wie Anna und Paul Salten. Und was erinnert noch an den Architekten Friedrich Schön? Wer ist der Schöpfer des Schlagers Sag beim Abschied leise Servus? Der Schatten des Nationalsozialismus legt sich ab 1938 auch über das idyllische Cottageviertel.
Dieser einzigartigen und vielfältigen Welt von Gestern widmet sich Marie-Theres Arnbom in ihrem neuen Buch, das so manch vergessener Familie ihre Geschichte zurückgibt.

ISBN-13: 978-3-99050-254-9Erscheinungsdatum: 15.10.2024Sonstiges: 1. Auflage, mit zahlr. Abb., 272 SeitenKategorien: Die Villen-Reihe, Geschichte
Über die Autorin

Marie-Theres Arnbom

Marie-Theres Arnbom, Dr., geboren in Wien, ist Historikerin, Autorin, Kuratorin, Kulturmanagerin sowie Gründerin des Kindermusikfestivals St. Gilgen. Bis 2023 Direktorin des Theatermuseums in Wien. Zahlreiche Bücher und Beiträge zu zeit- und kulturhistorischen ...

Mehr