Neue Beiträge werden geladen

Cover_HamannMarkus.indd
 36,00 inkl. MwSt.
Download Cover

Franz Joseph & Elisabeth

Ein Doppelporträt – A Double Portrait

 

Kaiserpaar: Traum oder Albtraum?

Sie sind das Traumpaar der Geschichte, das seit den 1950er-Jahren weltweit Millionen von Zuschauern in den Sissi-Filmen bezaubert. Manche hingegen glauben, sie waren ein allzu normales Paar, das sich bald nicht mehr viel zu sagen hatte und von einer politischen und privaten Katastrophe in die nächste taumelte. Und Franz Joseph I. ein allzu biederer Regent, dessen Festhalten an Tradiertem seine Frau in die Flucht und die Monarchie in den Untergang trieb. Aber war er nicht auch mitverantwortlich dafür, dass sich Wirtschaft, Technik und Kultur um 1900 zu einer unerwarteten und heute bestaunten Blüte entwickelten? Und verkörperte nicht Elisabeth mit ihrer romantischen Suche nach Selbstbestimmtheit ein Vorbild weiblicher Emanzipation?
Dieses Doppelporträt wirft mit den schönsten Bildern von Franz Joseph und Elisabeth und den Texten der ausgewiesenen Experten Georg Markus und Brigitte Hamann einen umfassenden, manchmal humorvollen, aber auch kritischen Blick auf diese immer noch faszinierenden Traumfiguren der europäischen Geschichte.

 

JETZT VORBESTELLEN: Erscheint am 22. April 2025!

Exemplar

unsigniertes Exemplar, signiertes Exemplar

ISBN-13: 978-3-99050-288-4Erscheinungsdatum: 22.04.2025Sonstiges: 1. Auflage, mit zahlr. Abb., ca. 224 SeitenKategorie: Geschichte
Über den Autor

Georg Markus

Georg Markus, Prof., einer der erfolgreichsten Schriftsteller und Zeitungskolumnisten Österreichs, lebt in Wien, wo er sich als Autor von Sachbüchern und großen Biografien, die in viele Sprachen übersetzt wurden, einen Namen machte. Seine Bücher »Das gibt’s nur bei uns«, »Fundstücke«, »Hinter verschlossenen Türen«, »Apropos Gestern«, »Alles nur Zufall?«, »Es war ganz anders«, »Wenn man trotzdem lacht«, »Schlag nach bei Markus«, »Die Enkel der Tante Jolesch« oder »Die Hörbigers« führten ...

Mehr
Über die Autorin

Brigitte Hamann

Brigitte Hamann, Dr., (1940-2016) in Essen geboren, studierte Germanistik und Geschichte in Münster und Wien und wurde 1965 durch Heirat Österreicherin. 1978 dissertierte sie über das Leben von Kronprinz Rudolf. Spezialisiert auf die österreichische Geschichte bis 1914, legte sie zahlreiche Publikationen, insbesondere zur Geschichte der Habsburger, vor, darunter: »Kronprinz Rudolf. Ein Leben«, »Elisabeth. Kaiserin wider Willen«, »›Meine liebe, gute Freundin!‹ Die Briefe Kaiser Franz ...

Mehr