Neue Beiträge werden geladen

Helga Plachenka liest Erich Rietenauer »Alma, meine Liebe« (1924–2014)

Aus dem Leben der »Muse«

In seinen Erinnerungen erzählt Erich Rietenauer, der letzte lebende Zeitzeuge der Sturm- und Drangzeit der Muse Alma Mahler-Werfel, von seinen Erlebnissen in der Künstler-Villa auf der Hohen Warte. In berührender Weise gelingt es ihm, das Wesen der exzentrischen Frau aus einer sehr persönlichen Perspektive zu beleuchten. Er erzählt von seiner Aufnahme als kleiner Junge im Haus der Molls, von der Geborgenheit an »Almas Busen« und von den vielen Begegnungen mit den berühmtesten Schriftstellern der Epoche. Er lernte Künstler wie Thomas Mann, Franz Werfel, Gerhart Hauptmann, Bruno Walter und viele andere kennen, die gern gesehene Gäste bei den Werfels waren. Die vielen Geschichten, die ihm Almas Mutter Anna Moll über das aufregende Leben der Künstlerin und Muse erzählte, sind ihm in Erinnerung geblieben und diese Erlebnisse sind bis zu seinem Tod ein wichtiger Bestandteil seines Lebens gewesen, das für sich ein Stück österreichischer Geschichte ist.

Es liest: Helga Plachenka, Lebensgefährtin des Autors
Franz Linsbauer führt durch den Abend.

 

22.06.2023 – 19.30 Uhr

Haus Hofmannsthal
Reisnerstraße 37
1030 Wien

Eintrittspreis € 20,–/StudentInnen und Vereinsmitglieder € 15,–