Neue Beiträge werden geladen

Spera_Kat_Brauer_Cover_LR

12 vorrätig

 29,95 inkl. MwSt.
Download Cover

Arik Brauer

Alle meine Künste. All of My Arts

 

»Ich war immer schon ein Maler«. So beantwortet Arik Brauer die Frage, wie er zur Kunst kam. Wobei besser von Künsten die Rede sein sollte: Malerei, Architektur, Musik, Tanz, Bildhauerei und Poesie sind nur einige der Bereiche, in denen er seine vielseitigen Talente erfolgreich eingesetzt hat. Die Beiträge im vorliegenden Band beleuchten Brauers sorglose Kindheit, die durch den Nationalsozialismus abrupt beendet wurde, die Ermordung des Vaters im Holocaust, die Studienjahre an der Akademie der bildenden Künste, wo er Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus wurde, seine Reisen mit dem Fahrrad durch Europa und Afrika, die Pariser Jahre mit seiner Frau Naomi, bis hin zur Rückkehr der Familie nach Wien, wo er zu einem der Pioniere des Austropop avancierte, sich für den Umweltschutz stark machte und ein Wohnhaus nach seinen Entwürfen gebaut wurde.

Die enge Verbindung zum Judentum und zu Israel kommt in zahlreichen Werken Brauers zum Ausdruck. In seiner Arbeit spiegeln sich seine Feinfühligkeit, sein Witz und die kritische Analyse gesellschaftspolitischer Themen wider. Das Jüdische Museum feiert Arik Brauer als Mensch und Künstler zu seinem 90. Geburtstag und präsentiert die vielen Facetten seiner Arbeit.

ISBN-13: 978-3-99050-156-6Erscheinungsdatum: 03.04.2019Sonstiges: 1. Auflage, mit zahlr. Abb., 208 Seiten, zweisprachig (Dt./Engl.)Kategorien: Biografie, Kunst
Über die Autorin

Danielle Spera

Danielle Spera, Dr., studierte Publizistik und Politikwissenschaft. Die ehemalige Journalistin und ORF-Moderatorin war 2010–2022 Direktorin des Jüdischen Museum Wien und ist seit 2018 Herausgeberin der jüdischen Zeitschrift »NU« sowie seit 2022 Executive Director von Kultur.Medien.Judentum. Autorin zahlreicher Bücher und ...

Mehr
Über die Autorin

Daniela Pscheiden

Daniela Pscheiden, MA MA MA, Studien der Frauen- und Geschlechtergeschichte, der Zeitgeschichte und Kunstgeschichte. Davor Projektassistentin in internationalen Unternehmen. Forschungsprojekt zur Jugendgerichtsbarkeit während der NS-Zeit im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW). Seit 2017 Kuratorin am Jüdischen Museum ...

Mehr
Über den Autor

Arik Brauer

Arik Brauer (1929–2021), Prof., war Maler, Architekt, Grafiker, Bühnenautor, Dichter, Liedermacher und Chansonsänger. Er war 1985–1997 Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien, Mitbegründer der »Wiener Schule des Phantastischen Realismus« sowie erfolgreicher Buchautor. Das Jüdische Museum Wien widmete ihm 2019 eine große Ausstellung. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Die Brauer Haggada« (2014), »Das Alte Testament erzählt von Arik Brauer« (2018), »A Jud und keck a no« (2019) ...

Mehr